- Anreizung
- Anreizung f activation (z. B. eines Gatters)
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Anreizung — Vier anraitzung zum wollust: weiber, musicanten, gastfrey, sauffen. – Rasch, 74 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Instinkt — Gespür; Bauchgefühl; sechster Sinn (umgangssprachlich); Ahnung; Intuition; Eingebung * * * In|stinkt [ɪn stɪŋkt], der; [e]s, e: 1. ererbte Fähigkeit besonders der Tiere, in bestimmten Situationen ein nicht bewusst gelenktes, aber richtiges… … Universal-Lexikon
Instigieren — (lat.), anreizen, anstiften, aufhetzen; instigante diabolo, auf Anreizung des Teufels; Justigation, Anreizung, Aufhetzung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Agitation — Die politische Agitation (lat. agitare, „aufregen, aufwiegeln“) bezeichnet (abwertend) die meist aggressive Beeinflussung anderer, in politischer Hinsicht; der Begriff wird in der Umgangssprache, aber auch in journalistischen Kommentaren… … Deutsch Wikipedia
Agitator — Die politische Agitation (lat. agitare = aufregen, aufwiegeln; auch: schwenken, schütteln, z. B. einer Flüssigkeit) bezeichnet (abwertend) die meist aggressive Beeinflussung anderer, in politischer Hinsicht; der Begriff wird in der Umgangssprache … Deutsch Wikipedia
Agitieren — Die politische Agitation (lat. agitare = aufregen, aufwiegeln; auch: schwenken, schütteln, z. B. einer Flüssigkeit) bezeichnet (abwertend) die meist aggressive Beeinflussung anderer, in politischer Hinsicht; der Begriff wird in der Umgangssprache … Deutsch Wikipedia
Agitiert — Die politische Agitation (lat. agitare = aufregen, aufwiegeln; auch: schwenken, schütteln, z. B. einer Flüssigkeit) bezeichnet (abwertend) die meist aggressive Beeinflussung anderer, in politischer Hinsicht; der Begriff wird in der Umgangssprache … Deutsch Wikipedia
Aufstachelung zum Rassenhass — Der Begriff Volksverhetzung bezeichnet in Deutschland eine Straftat. Österreich kennt den Tatbestand der Verhetzung. In der Schweiz werden diskriminierende und rassistische Aussagen mit der Rassismus Strafnorm unter Strafe gestellt.… … Deutsch Wikipedia
Auswanderung — Deutsche Emigranten gehen an Bord eines in die USA fahrenden Dampfers (um 1850) … Deutsch Wikipedia
Blasphemie — (altgr. ἡ βλασφημία, τῆς βλασφημίας – blasphêmía – die „Rufschädigung“, zusammengesetzt aus βλάπτειν – bláptein – „Schaden bringen, benachteiligen“ und ἡ φήμη – phếmê oder dorisch ἡ φάμα – pháma – „die Kunde, der Ruf“) bezeichnet ursprünglich… … Deutsch Wikipedia
Gotteslästerung — Der Begriff Blasphemie (altgr. ἡ βλασφημία, τῆς βλασφημίας blasphêmía – die „Rufschädigung“, zusammengesetzt aus βλάπτειν bláptein „Schaden bringen, benachteiligen“ und ἡ φήμη phếmê oder dorisch ἡ φάμα pháma „die Kunde, der Ruf“) bezeichnete… … Deutsch Wikipedia